Russlanddeutscher

Russlanddeutscher
Deutschrusse

* * *

Rụss|land|deut|sche(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 deutsche(r) Volkszugehörige(r), der in Russland lebt ● die Umsiedlung von Russlanddeutschen

* * *

Rụss|land|deut|scher <vgl. Deutscher:
in Russland (1) geborener [u. dort lebender] ethnischer Deutscher.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Russlanddeutscher — Die Artikel Russlanddeutsche und Geschichte der Russlanddeutschen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschrusse — Russlanddeutscher …   Universal-Lexikon

  • Agnes Giesbrecht — (auch: Agnes Gossen Giesbrecht, * 2. Februar 1953 als Agnes Gossen in Podolsk, Oblast Orenburg) ist eine russlanddeutsche Schriftstellerin und maßgeblich beteiligt an der Förderung russlanddeutscher Literatur in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Russlanddeutsche — Bekannte Russlanddeutsche: Denis Fonwisin, Michael de Tolly Alexander von Benckendorff, Katharina II. Peter Struve, Alexei Rüdiger Alissa Freindlic …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Wedel — (* 1931 in Bergtal, Kirgisistan) ist ein russlanddeutscher Künstler und Bildhauer. Er lebt und arbeitet heute in Schieder Schwalenberg (Ostwestfalen Lippe). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Russlandd …   Deutsch Wikipedia

  • Viktor Heinz — (* 10. Oktober 1937 als Viktor K. Gejnc in Nowoskatowka/Omsk) ist ein russlanddeutscher Germanist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeberschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Fetsch — (* 5. November 1940 in Wosnessenk, Ukraine, damals Sowjetunion) ist CSU Politiker, russlanddeutscher Integrationsaktivist und seit 2003 Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland. Fetsch kam 1944 als vierjähriger Flüchtling …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Schnittke — (1989) Alfred Schnittke (russisch Альфред Гарриевич Шнитке/Alfred Garrijewitsch Schnitke; * 24. November 1934 in Engels, Sowjetunion; † 3. August 1998 in Hamburg) w …   Deutsch Wikipedia

  • Andre Geim — (russisch Андрей Константинович Гейм/Andrei Konstantinowitsch Geim; wiss. Transliteration Andrej Konstantinovič Gejm; deutsch: Andre Konstantinowitsch Geim; * 21. Oktober 1958 in Sotschi, Russland …   Deutsch Wikipedia

  • Andrew Kayotis — Rudolf Iwanowitsch Abel (sowjetische Briefmarke 1990) Rudolf Iwanowitsch Abel (russisch Рудольф Иванович Абель, * 11. Juli 1903 in Newcastle upon Tyne, Großbritannien; † 15. November 1971 in Moskau), geboren als William Genrikowitsch Fischer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”